Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzerklärung

Immer aktuell informiert

MV-WERFTEN-NEWS


Fit fürs Berufsleben: MV WERFTEN verabschiedet Auszubildende

Fit fürs Berufsleben: MV WERFTEN verabschiedet Auszubildende
Fit fürs Berufsleben: MV WERFTEN verabschiedet Auszubildende

21 Azubis der Standorte Rostock und Wismar erhielten heute ihre Facharbeiterzeugnisse. Alle Nachwuchskräfte werden zum 1. Februar von der Werftengruppe übernommen. Zum 1. September stellt das Unternehmen erneut über 100 Azubis und Dualstudenten ein, Bewerbungen sind noch möglich.

Wismar, 31. Januar 2018 | Stolze Gesichter nach dreieinhalb Jahren erfolgreicher Berufsausbildung: 21 junge MV-WERFTEN-Fachkräfte erhielten heute auf einer Feierstunde in Rostock ihre Abschlusszeugnisse. Frisch ausgelernt starten sie nahtlos ins Berufsleben, denn mit ihren Facharbeiterbriefen erhielten die 15 Konstruktionsmechaniker, fünf Anlagenmechaniker und ein Industrieelektriker auch ihre Arbeitsverträge. Sie alle werden zum 1. Februar von der Werftengruppe in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

Auf der Festveranstaltung wurden die Azubis zu ihrem erfolgreichen Abschluss und zum Start ins Berufsleben beglückwünscht. „Sie sind der Beweis dafür, dass es gelungen ist, junge Leute kontinuierlich auf die zukünftigen Anforderungen in ihrem Berufsleben vorzubereiten“, sagte MV-WERFTEN-Geschäftsführer Jarmo Laakso in seiner Rede. „Sie werden auch eine wichtige Rolle in unserem Zukunftsplan spielen. Anders formuliert: Sie sind unsere Zukunft!“ Ebenfalls anwesend waren Direktor Personal Björn Cleven, die Ausbilder der Standorte, Vertreter der Berufsschulen sowie der Industrie- und Handelskammern (IHK) zu Rostock und zu Schwerin.

Derzeit lernen 160 Azubis und 23 Dualstudenten bei MV WERFTEN. Ausbildung hat an allen Standorten einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition: Seit Jahrzehnten engagieren sich die Werften als Ausbildungsbetriebe und bauen berufliche Kompetenz im eigenen Haus auf. Für die hohe Qualität der Lehre werden sie regelmäßig von den IHK des Landes als „TOP“-Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet.

Zum 1. September stellt MV WERFTEN erneut über 100 Nachwuchskräfte ein, je 35 Azubis und vier Dualstudenten pro Standort. Damit bildet die Werftengruppe so viele junge Menschen aus wie kein anderes Unternehmen im Land. Gesucht werden Auszubildende der Richtungen Anlagen-, Konstruktions-, Industrie- und Fertigungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Fachkräfte für Lagerlogistik sowie duale Studenten der Fachrichtung Maschinenbau. Interessierte können sich unter wwww.mv-werften.com bewerben.