Bei MV WERFTEN in Rostock wurde mit dem Richtfest der neuen Schiffbauhalle ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ab September werden dort Paneele für die Schiffe der Global Class gefertigt. Insgesamt investiert die Werftengruppe über 80 Millionen Euro in den Bau. Über 200 Arbeitsplätze entstehen im neuen Hallenkomplex.
Wismar, 08. März 2018 | Gemeinsam begingen Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe, Vertreter von Genting Hong Kong, von MV WERFTEN, der Baufirma Züblin, des Planungsbüros INROS Lackner sowie weitere Projektpartner heute einen Meilenstein am Standort Rostock: Weniger als fünf Monate nach dem ersten Spatenstich wurde mit dem Richtfest des Hallenkomplexes 11 ein wichtiges Etappenziel im umfassenden Investitionsprogramm erreicht.
Bis heute wurden etwa 17.000 Kubikmeter Beton und 4.000 Tonnen Stahl für die neue Schiffbauhalle verbaut. Sie wird neben der Paneelfertigung auch die Sektionsfertigung und -ausrüstung beherbergen. Herzstück des 396 Meter langen und 99 Meter breiten Neubaus ist eine hochproduktive, automatische Paneellinie, die seit Januar installiert wird. Nach Inbetriebnahme im September werden hier bis zu 25 x 16 Meter große Paneele für die Kreuzfahrtschiffe der Global Class im Laser-Hybrid-Verfahren gefertigt.
„Wir verfügen dann über eine der modernsten Schweißanlagen der Welt, mit der wir unsere Produktivität und auch die Kapazität unserer Stahlvorfertigung weiter steigern“, berichtet Jarmo Laakso, CEO von MV WERFTEN. „Insgesamt investieren wir über 100 Millionen Euro in den Standort Rostock, über 80 Millionen davon in die neue Schiffbauhalle.“
„Alle ziehen an einem Strang“, wertschätzt Patrick Mieth, einer der Projektleiter vom Bau-GU Züblin, besonders die konstruktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten. „Mit diesem Zusammenhalt in der täglichen Arbeit konnten bisher alle ehrgeizigen Terminziele erreicht werden.“
Insgesamt entstehen über 200 Arbeitsplätze im neuen Schiffbaukomplex. MV WERFTEN plant bereits eine Erweiterung der Halle: Im neuen, 3.200 großen Quadratmeter Hallenbereich 11.3 soll die Profilfertigung beherbergt werden. Auch dieses Bauvorhaben wird in diesem Jahr realisiert.